header9.png

Die folgenden Artikel geben Gedanken zu Fotografie wieder. Dabei ist sowohl die persönliche Haltung des Fotografen als auch die Entwicklung der Fotografie Gegenstand.

Manche Bilder sollte man sich in die Seele brennen und dort wachsen lassen. Eine subjektive Sicht zum Wandel der Fotografie.

Fotografen-Blues - Reisetagebucheintragungen eines Fotografierenden in drei Teilen

… das Land ist als Kulisse in den Hintergrund getreten. Meine Fotos sind im Moment Phrasen, die sich auf technisches Verstehen und auf die Umsetzung von Gestaltungsregeln und Altbekanntem reduzieren. So scheint auch die Fotografie als Leidenschaft in mir im Schwinden. Vieles wirkt für mich wie bereits an einem anderen Ort gesehen und fotografiert. Die Bildaussagen wiederholen sich. Nur das Land verändert sich. Einen Ausweg hieraus könnte eine Abwendung von Kontrolle und vom Perfektionsgedanken und eine Hinwendung zur dokumentierenden und erzählenden Fotografie sein…

… es fällt mir schwer, die Kamera nicht auf eine Reise mitzunehmen. Es ist wie eine Sucht, eine Abhängigkeit. Allein der Gedanke, auf ein phantastisches Motiv ohne Kamera zu stoßen, ohne eine Kamera dabei zu haben, macht mich nervös. Aber auch das Warten auf ein Motiv, das mich fesselt, ohne dass ich aktiv danach suche, fällt schwer. Der suchende Blick bleibt, solange die Kamera greifbar ist. Vielleicht sollte ich das Experiment wagen und die Kamera zuhause lassen, doch auch an die Reisegefährten wäre diese Bitte zu stellen …

… mit dem Weitwinkel kann ich die Form verändern. Mit dem Tele kann ich die Form vom Hintergund isolieren, herauslösen. Mir geht das Tele enorm ab. Dürfte ich wählen, so wüsste ich nicht, ob ich mich nicht für das Tele entscheiden würde. Es ist berechenbarer. Die Wirkung ist sichtbar, planbar und nicht so sprunghaft wie das Weitwinkel. Ich bevorzuge das geplante konstruierte Bild. Das Weitwinkel fordert vom Fotografen mehr zur Kontrolle. Vielleicht ist Kuba für mich zu unruhig für das Weitwinkel. Zu viele Formen und Linien. Dies kann ein Grund für die Vorliebe für Autos und Schatten sein. Diese Motive bringen klare Linien ins Bild …

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang