header7.png

Im Folgenden noch ein paar weitere Gedanken zur perfekten Kamera. Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl der richtigen Kamera ist der Anwendungsbereich. Welche Motive fotografieren Sie vorwiegend? Wenn Sie vor allem Sportaufnahmen oder spielende Kinder fotografieren wollen, sollten Sie eine Kamera mit schnellem Autofokus und einer kurzen Auslöseverzögerung wählen. Für Landschaftsaufnahmen stehen hingegen Aspekte wie ein großer Brennweitenbereich mit ausreichendem Weitwinkel im Vordergrund. Wenn Sie häufig nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren, sollten Sie sich für eine digitale Spiegelreflexkamera entscheiden. Diese haben Aufgrund ihres größeren Sensors Vorteile gegenüber kompakten Digitalkameras. Wie nutzen Sie die Bilder? Wie groß sollen die Abzüge bzw. Prints werden? Je größer die Bilder gedruckt oder ausbelichtet werden sollen, desto wichtiger ist die Bildqualität der Kamera. Wenn Sie Bilder größer als 20x30cm in hoher Qualität anfertigen wollen, sollten Sie diesem Kriterium besondere Aufmerksamkeit schenken. Eine gute Beratung im Fachhandel kann wertvolle Dienste leisten und einen Fehlkauf vermeiden helfen. Hier können Sie sich die wesentlichen Bedienschritte bereits vor dem Kauf zeigen lassen und haben auch nach dem Kauf einen Ansprechpartner, wenn Probleme mit der Bedienung auftreten.

 

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang