
Einsatz, Probleme und Lösungen – Eine kurze Übersicht
In den Kreativprogrammen kann der Fotograf im Gegensatz zu den Motivprogrammen wesentliche Aufnahmeparameter wie Blende, Belichtungszeit und ISO-Zahl steuern.
Aufgrund der unterschiedlichen Kameratypen kann es bei verschiedenen Kameramodellen zu Abweichungen in der Bedienung kommen. Daher ist das Studium des Benutzerhandbuchs (Manual) der verwendeten Kamera dringend zu empfehlen.
Es ist hilfreich, zu wissen, für welche Begriffe A/AV und S/TV stehen. Die Abkürzungen leiten sich aus dem Englischen ab. A/AV kommt von Aperture (engl. für Blende) bzw. AV von Aperture Value, in diesem Modus wählen Sie die Blende und die Kamera übernimmt automatisch die Steuerung der Zeit. S steht für Shutter Speed (engl. für Verschluss- bzw. Belichtungszeit)bzw. TV für Time Value.