Tipps zum Vermeiden von Bildrauschen
- ISO-Zahl verringern
- Rauschunterdrückung der Kamera aktivieren (Nachteile: funktioniert z. T. nur bei längeren Belichtungszeiten, Verlängert z. T. die Bearbeitungszeiten je Bild, Verlust von Bilddetails)
- Software zur Reduzierung von Rauschen verwenden, z. B. Neat Image
Das Bildrauschen steht unter anderem mit der ISO-Einstellung bei der Aufnahme in Verbindung. Dieser Zusammenhang wird im Artikel "Zusammenhang von ISO-Zahl und Bildqualität" genauer beschrieben.
Die folgenden Bilder zeigen den Zusammenhang zwischen Bildqualität, ISO-Zahl und Sensorgröße.
Bild 1 (Kompaktkamera, 8 Megapixel, ISO-Wert 100)
Bild 2 (Kompaktkamera, 8 Megapixel, ISO-Wert 1600)
Bild 3 (Spiegelreflexkamera, 8 Megapixel, ISO-Wert 100)
Bild 4 (Spiegelreflexkamera, 8 Megapixel, ISO-Wert 1600)