header-mask.png

Der manuelle Fokus ist die älteste Form der Fokussierung und war seit Beginn der Fotografie vor etwa 180 Jahren bis Mitte der 70er Jahre des 20. Jh. die einzige Möglichkeit eine Scharfstellung auf einen gewünschten Entfernungsbereich festzulegen.

Doch bis heute bietet diese Form der Fokussierung in bestimmten Aufnahmesituationen Vorteile gegenüber den automatisierten Techniken der Scharfstellung.

  • Dunkelheit - Autofokus arbeitet evtl. nicht oder ungenau
  • Arbeit vom Stativ - bei Verwendung des Auto-Fokus müsste unter Umständen für jede Aufnahme die Kamera neu ausgerichtet werden
  • Gleichbleibende Entfernung (z. B. Produktionsüberwachung)
  • Zwischen Hauptmotiv und Kamera befindet sich ein nur halbdurchlässiges Objekt (z. B. Gardine s. Beispiel 1, schmutzige Scheibe) - in solchen Fällen kann die Fokussierung gestört sein oder die Kamera auf die falsche Entfernungsebene scharf stellen
  • Bei starken Weitwinkelobjektiven in Verbindung mit entsprechenden Blenden kann evt. auf eine weitere Fokussierung verzichtet werden
  • Weiterer Vorteil der manuellen Scharfstellung besteht in dem Umstand, dass die Kamera ohne Verzögerung durch die Fokussierung auslöst
  • Niedriger Motivkontrast
  • ...

Leider bieten nicht alle Kompaktkameras die Möglichkeit dieser Fokussierung. Bei Spiegelreflexkameras gehört die manuelle Fokussierung zur Standardausstattung.


Beispiel 1 für ein halbdurchlässiges Objekt - Gardine
Gardine als Beispiel für eine Problemsituation beim Fokussieren



Viele aktuelle Kameras verfügen über eine Dioptrieneinstellung am Sucher. Hiermit können Sie die den Sucher auf Ihre Sehstärke anpassen. Bei der manuellen Fokussierung sollten Sie besonders darauf achten, dass die Dioptrieneinstellung Ihrer Kamera richtig eingestellt ist.


Tipp zur korrekten Dioptrieneinstellung

  • Lassen Sie Ihre Kamera im Autofokusmodus scharf stellen
  • Verändern Sie dann die Dioptrieneinstellung bis Sie den Bildbereich, der im Bereich des aktiven Fokusfeldes liegt (der Bereich, auf den die Kamera scharf gestellt hat), durch den Sucher scharf sehen

Hilfsmittel bei der manuellen Fokussierung

 

Weitere Artikel zum Thema Fokussieren und Scharfstellen

 

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang