header3.png

Manuelle Bedienung

Der Betriebsmodus M ermöglicht bei digitalen Spiegelreflexkameras eine manuelle Steuerung fast aller Aufnahmeparameter. Dieser Modus eignet sich sehr gut bei Aufnahmen unter gleich bleibenden Lichtbedingungen und wenn genügend Zeit zur Einstellung von Blende und Verschlusszeit vorhanden ist. Achtung! Bei einigen digitalen Kompaktkameras verbirgt sich hinter dem Betriebsmodus M lediglich eine Vollautomatik, bei der Parameter wie z. B. ISO-Zahl und Autofokusmodus eingestellt werden können.

  • Dieser Modus eignet sich sehr gut bei Aufnahmen unter gleich bleibenden Lichtbedingungen und wenn genügend Zeit zur Einstellung von Blende und Verschlusszeit vorhanden ist
  • Einsatz vor allem bei speziellen Belichtungszeit- und Blendenkombinationen evtl. in Verbindung mit einer Belichtungskorrektur
  • Auch Belichtungsreihen lassen sich sehr individuell gestalten
  • In Verbindung mit Blitzlicht lässt sich der Einfluss des vorhandenen Lichts sehr gut steuern



Bedienung, Möglichkeiten und Probleme

  • In diesem Modus kann vom Fotografen die Zeit und die Blende frei vorgewählt werden
  • Es greift keine Automatik
    • Der Fotograf ist für die korrekte Einstellung von Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert verantwortlich
    • Die Kameras bieten hierzu jedoch eine Hilfestellung, die Lichtwaage (Standardbelichtungsindex) im Sucher
    • Die Belichtungsstufenmarkierung muss für eine (laut Belichtungsmessung) korrekte Belichtung in der Mitte liegen
  • Wichtig – Kontrolle der Kameraeinstellungen
    • Auf Kameraanzeige achten (Lichtwaage)
    • Zudem ist auf die erhöhte Verwacklungsgefahr bei zu langen Verschlusszeiten zu achten

In diesem Modus gelten zudem alle Aspekte zur Kontrolle der Kameraeinstellungen wie in der Programmautomatik.

 

Weitere Infos zu den Kreativprogrammen

Welches Programm soll ich verwenden?

 

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang