„Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur die falsche Kleidung.“ Denken Sie an die geeignete Kleidung, auch für schlechtes Wetter, denn gerade dann, wenn viele Fotografen sich nach drinnen zurückziehen, können sie eindrucksvolle Aufnahmen von Motiven machen, die bei schönem Wetter nur noch ein Gähnen bei den Betrachtern hervorrufen. Jedes Wetter hat seinen eigenen Reiz, sei es der Morgennebel, der die Kontraste raubt, oder das warme Licht eines späten Sommertages. Die regennassen Straßen, wie sie sich dunkel färben und im Gegenlicht zum gleißenden Fluss aus Licht werden. Die Momente vor dem Gewitter, der Himmel färbt sich dunkel und an wenigen Stellen kämpft sich noch ein Lichtstrahl durch die Wolken. Wenn der Wind die Wolkendecke peitschend zerreißt und der Sonne den Weg durch die gereinigte Luft bahnt. Der Sandsturm, der ein ockerfarbenes Gemälde malt, das nur zart von anderen Farben durchbrochen wird.
Achten Sie auf Ihre Ausrüstung! Kameras reagieren sehr empfindlich auf Feuchtigkeit und auch auf Staub.
Schützen Sie Kamera und Objektive vor Staub und Feuchtigkeit
- Unterwassergehäuse (+ optimaler Schutz und Bedienungskomfort, - hoher Preis)
- Schutztaschen
- Regenüberzüge für Kamera und Objektiv
- Regenschirm
- Etc.




Dom und Steinerne Brücke - Regensburg
Regensburger Altstadt mit den Wahrzeichen Dom und Steinerne Brücke vor einem Gewitter im Abendlicht. Die Kamera ist Richtung Südosten auf die Gewitterwolken gerichtet, während die tief stehende Abendsonne aus dem Westen das Motiv in warmes Licht taucht.






Weitere Beiträge mit Foto-Tipps