header3.png

Ich freue mich über Ihren Eintrag.

Vielen Dank - Michael Groer

*Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Spam, im Moment kein Eintrag von Verweisen auf andere Webseiten möglich ist.

Eingabeformular
 

Sicherheitsabfrage


Hendrik: Großartige Zusammenfassung

Sehr großartige und einfach verständliche Zusammenfassung die man nur jedem weiterempfehlen kann.


Freitag, 13. Juli 2018
Reinhold Jaecklein: Kuba Blues

Finde die Seite ist gut und übersichtlich aufgebaut. Vielen Dank dafür. Ich habe mir heute wieder eine (System)Kamera gekauft nach 18 Jahren knipsen mit der Kompaktkamera. Im Studium habe ich analog fotografiert und auch selbst entwickelt. Die Infos auf der Seite helfen mir, wieder die Grundlagen zu erarbeiten. Die Texte (Kuba Blues und Gedanken zur Fotografie) sprechen mich an. Ich habe relativ lange gezögert mir die Kamera zu kaufen, weil ein Fotoapparat, den man nicht nur "nebenbei" mitnimmt, von der Wirklichkeit trennt. Ich beginne Umwelt aus dem Blickwinkel einer Kamera zu sehen und zu denken. Auf der Jagd nach einem tollen Foto, geht vielleicht das unmittelbare Erleben verloren. Oder eröffnet sich eine neue Welt und Sichtweise? Es werden unglaublich viele Fotos gemacht, weil es digital so einfach ist. Wird Fotografie durch die bloße Masse belanglos?  Beim Zeichnen ist es anders. Sich Zeit nehmen, eine Situation zeichnerisch zu erfassen, bringt einen in den Augenblick. Im Idealfall denkt man beim Zeichnen nicht über das Ergebnis nach. Jetzt starte ich erst mal und freue mich auf ein paar gute Fotos.


Montag, 19. Februar 2018
Susanne Scheuermann: Analog Fotografie

Hallo,

ich wäre begeistert wenn es die kleine-fotoschule parallel in gleicher Form und Übersicht für die analoge Fotografie als Website gäbe.

Denn Ihre Seite ist sehr übersichtlich, hilfreich und umfangreich. Trotzdem schlägt mein Herz noch immer für die Analog Fotografie. Meiner persönlichen Empfindung nach immer noch am authentischsten. Besonders in der Schwarz Weiß Fotografie.

Wenn auch die technischen Voraussetzungen sehr unterschiedlich sind, gibt es viele Überschneidungspunkte. Insbesondere bei den Grundlagen zur Fotografie.

Ich persönlich, und ich glaube auch so mancher Digital Fotograf, vertritt sogar die Meinung, dass es sogar von Vorteil ist als Einsteiger erst mal analog zu beginnen. Um dann von der Digitalfotografie wirklich profitieren zu können.

Vielen Dank


Sonntag, 12. November 2017
somma.berlin: Begeisterung

Hallo Michael,

ich bin heute auf Deine Seite gestoßen und habe Sie nicht mehr verlassen. Natürlich ist Sie gebookmarkt ;) - denn sie ist toll.

Viele, viele Infos - vor allem aber super erklärt und direkt mit "Einstellungsmerlmalen"... ich bin begeistert und werde gleich mal üben gehen :).

Ich bin eigentlich bekennender Knipser, aber ab und zu denke ich schon - was wäre aus dem Bild geworden wenn - besonders der Mitzieheffekt hat es mir angetan (habe ich bei einem Fotokurs in Berlin mal gelernt).

Ich komme 100% wieder :)

Viele Grüße, Anke

 

 

 

 

 


Donnerstag, 08. Juni 2017
Christian Obereder: Vielen Dank

Nach einem Fotokurs "vom Knippsen zum fotografieren" und dem Umstieg von Compakt- auf Spiegelreflexkamera, besuche ich immer wieder ihre Seite und finden sehr übersichtlich und rasch Vorschläge, Hilfe, und Problemlösung zu den unterschiedlichsten Themen.

Vielen Dank


Sonntag, 02. April 2017
 
Powered by Phoca Guestbook

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang