header5.png

Fotos weg? Gestern noch die Bilder auf der Kamera angeschaut und heute sind die Aufnahmen verschwunden. Die Kamera weigert sich standhaft die Fotos wiederzugeben, neue Bilder auf der Karte zu speichern, zeigt lediglich „Card Error“ an oder fordert zum Formatieren auf.

In diesen Fällen kann es sich um einen technischen Defekt der Karte handeln oder ein Stromausfall während des Schreibvorgangs hat für entsprechende Probleme gesorgt – Ursachen gibt es viele. Unter Umständen wurde die Karte einfach nur versehentlich formatiert. In der Fotopraxis zeigt sich, dass Markenkarten tendenziell weniger technische Probleme bereiten, dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie mit preisgünstigen Speicherkarten nicht ebenfalls Glück haben können und eine Karte erwerben, die in Schnelligkeit und Zuverlässigkeit einem Markenprodukt in nichts nachsteht.

Sollten die Aufnahmen nicht mehr von der Kamera angezeigt werden, sollen Sie zunächst versuchen, die Bilder mittels eines Kartenlesegeräts am Computer zu öffnen bzw. auf den Computer zu übertragen. Sollte dies gelingen, kann die Karte durch eine vollständige Formatierung meist wieder in der Kamera verwendet werden. Ist jedoch die Ursache des Problems unbekannt, so ist Vorsicht geboten und eine Investition in eine neue Karte evtl. die bessere Entscheidung.

Wenn sich keine lesbaren Bilddateien auf der Karte befinden, so können Sie mit Hilfe von entsprechenden Recovery-Programmen versuchen, die Bilddateien wieder herzustellen. Diese Programme leisten auch bei versehentlich gelöschten Aufnahmen oder formatierten Karten gute Dienste. Wichtig ist jedoch, dass weitere Schreibvorgänge auf der betroffenen Karte vermieden werden. Sie sollten keine weiteren Aufnahmen mit dieser Karte machen. Für diese Fälle ist Reservespeicherkarte unbedingt zu empfehlen.

Vorgehen bei defekten Speicherkarten oder versehentlich gelöschten Aufnahmen

  • Kamera ausschalten
  • Karten- und Akkufach nicht während des Schreibvorgangs öffnen – auch nicht um das versehentliche Löschen oder eine Formatierung abzubrechen
  • Vermeiden Sie es, weitere Aufnahmen mit der betroffenen Speicherkarte zu machen – nutzen Sie eine Reservekarte für weitere Aufnahmen
  • Versuchen Sie, die Karte über ein Kartenlesegerät am Computer zu öffnen.
  • Unter Umständen können sie die Karte einfach auslesen und die Dateien auf den Rechner übertragen
  • Sollte ein direktes Auslesen der Karte nicht möglich sein so könne Sie Recovery –Programme, auch Datenrettungs-Programme genannt, nutzen

 

Beispiele für Recovery-Programme / Datenrettungs-Programme

 

Sollten sehr wertvolle Aufnahmen auf der Karte sein, kann es sich lohnen, die Speicherkarte professionell wiederherstellen zu lassen. Auch hierfür finden sich zahlreiche Anbieter im World Wide Web.

 

Weitere Artikel zum Thema Probleme beim Fotografieren

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang