In den letzten Jahren hat sich eine Vielzahl von Online-Speicherdiensten (Cloud-Dienste) etabliert. Zu den prominentesten Anbietern zählen u. a. Dropbox, SkyDrive von Microsoft und iCloud von Apple. Online-Speicherdienste bieten viele Möglichkeiten für Fotografen, sie sind nicht jedoch nicht immer als Sicherungssystem / Backup für Fotos oder andere Daten geeignet.
Im Folgenden werden die Vorteile und Möglichkeiten gegenüber lokalen Speichermedien (externe Festplatten, DVD, Blu-ray skizziert. Anschliessen werden mögliche Gefahren und Nachteile der Cloud-Speicherung aufgezeigt.
Vorteile / Möglichkeiten
- Überall wo eine Internetverbindung besteht verfügbar
- Zugriff über unterschiedlichste Geräte möglich (Computer, Laptop, Smartphone, Touch-Pad …)
- Bequem, es müssen keine Geräte z. B. externe Festplatten angeschlossen werden
- Mehrere Nutzer können nach entsprechender Freigabe auf die Daten zugreifen
- Fotografen können so z. B. Fotos für Redaktionen oder andere Auftraggeber zur Verfügung stellen
- Die Daten sind durch die Anbieter in der Regel gut gegen technischen Datenverlust gesichert
- Je nach Datenvolumen kostenlos
Nachteile / Gefahren
- Eine (schnelle) Internetanbindung ist zwingen notwendig
- Je nach Internetzugang entstehen unter Umständen weitere Kosten
- Bei grösseren Datenvolumen, die gespeichert werden sollen, entstehen weitere Kosten
- In der Regel ist diese Form der Sicherung deutlich langsamer als mit lokalen Speichermedien
- Die Dateigrössen sind oftmals beschränkt, dadurch ist es z. B. schwierig, grössere Zip-Archive zu sichern
- Zugangsdaten müssen gegen Missbrauch gesichert sein, jeder der in den Besitz dieser Daten gelangt hat Zugang zu Ihren Onlinedaten
- Datenschutzrechtliche Bedenken – Sie vertrauen Ihre Daten einem Anbieter an! Lesen Sie auch in diesem Zusammenhang die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen Ihres Anbieter
- Bei Anbietern aus anderen Ländern gilt z. T. andere Datenschutzbestimmungen, sodass nicht sicher ist, ob z. B. staatliche Organe auf ihre Daten zugreifen können
Auswahl an Cloud-Speicherdiensten