header-mask.png

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Entdecken Sie die kreativen Möglichkeiten der digitalen Fotografie. Die folgenden Tipps zeigen Ihnen wie sie mit einfachen fotografischen Techniken zu außergewöhnlichen Bildern kommen.

Je nach Seitenformat und Positionierung der Bildelemente kann ein Foto mit dem gleichen Motiv unterschiedliche Wirkung auf den Betrachter entwickeln. In den folgenden Artikeln werden die bekanntesten Regeln zur Bildgestaltung behandelt. Beachten Sie auch die Rubrik Foto-Tipps! Hier finden Sie weitere Informationen und Tipps zur Bildgestaltung. Um Spannung im Bild aufzubauen können die folgenden Gestaltungsregeln auch bewusst gebrochen werden. Dennoch ist es gerade für den Anfänger hilfreich sich mit diesen Regeln auseinanderzusetzen.

Spektrum_tn

Das Licht ändert sich ständig. Je nach Tages-, Jahreszeit, Wetter, Verschmutzung der Luft und geographischer Lage variiert die Farbtemperatur und Richtung des Lichts. Gezielte Beachtung der Lichtstimmung ist eine wichtige Voraussetzung für gelungene Aufnahmen. Eine entsprechende Vorbereitung und Planung im Bezug auf Sonnenaufgang, Sonnenverlauf und Lage der Objekte ist bei Auftragsarbeiten häufig nicht zu vermeiden. So z. B. bei der Fotografie von Architektur. Hierbei ist es wesentlich, die Ausrichtung des für die Arbeit entscheidenden Motivelements, zu bestimmen und festzustellen, zu welcher Tages- oder auch Jahreszeit das gewünschte Objekt optimal beleuchtet wird.

"Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht". Georg IR B.

Techn. Grundlagen

Login

Zum Seitenanfang